Bildungsgang Pflege HF: Refresher – Konzepte, Instrumente und Promotionsprozesse

Kursnummer
2.19.25_02

In Kürze

Die Ausbildung auf Stufe Höhere Fachschule stellt hohe Anforderungen an die Berufsbildungsverantwortlichen der Praxisbetriebe. Die Begleitung, Anleitung und Beurteilung der Studierenden ist der zentrale Schwerpunkt ihrer Tätigkeit.
Im Refresher werden die weiterentwickelten gültigen Konzepte, Instrumente und Prozesse erläutert. Individuelle Fragestellungen aus dem Praxisalltag sind willkommen.
Inhalte:
  • Zentrale Elemente des Rahmenlehrplans Pflege HF, der Ausbildungsstruktur und der Ausbildungsinhalte
  • Aufgaben und Verantwortungen der Lernbereiche Schule und Praxis
  • Anleitungs- und Beurteilungsprozesse: Anforderungen an die Berufsbildenden und Studierenden, Einsatz und Nutzung verbindlicher Konzepte und Instrumente
  • Ausführungsbestimmungen zu Studienbegleitung und Promotion

Ziele:
Sie aktualisieren gezielt Ihr Vorwissen in der Rolle als Berufsbildungsverantwortliche*r von Studierenden des Bildungsgangs Pflege HF.

Zielgruppe

Berufsbildungsverantwortliche der Praxisbetriebe, welche in der Funktion sind und die thematischen Weiterbildungsangebote Pflege HF in der Vergangenheit bereits absolviert haben. Der Kurs dient zum Auffrischen und Aktualisieren des Vorwissens.
Anmelden