16. März
Bemerkenswerte Ereignisse im Jahr 2023
Erster Frühjahrsjahrgang Pflege HF ist diplomiert
Die Absolvent*innen der Kohorte 20F Pflege HF feiern ihren Abschluss. Heinz Mohler, Präsident der Schulkommission am BzG und Co-Projektleiter Umsetzung Pflegeartikel, referiert zur Umsetzung der Pflegeinitiative in den Kantonen Basel-Stadt und Baselland.
20. März
Studienbeginn der Pflege HF – Start im Frühjahr
Das BzG heisst die neuen Studierenden des Bildungsgangs Pflege HF herzlich willkommen.
3. April
Dreitageblock – schulinterne Weiterbildung zum Thema «dem Lernen Raum geben»
Die Lehrpersonen des BzG entwickeln miteinander pädagogische Ansätze, wie die neuen offenen Lernzonen und Lernlandschaften im Campus methodisch-didaktisch genutzt werden können.
18. April
Themenapéro
Die gewinnende Art, sich abzugrenzen: In einem spannenden Inputreferat erfahren die Anwesenden, wie sie Pilot*in ihrer Ziele werden und dafür sorgen können, gut auf die eigenen Bedürfnisse zu achten.
8. Mai
Studienbeginn Teilzeitausbildung Pflege HF
Das BzG heisst die neuen Teilzeitstudierenden des Bildungsgangs Pflege HF herzlich willkommen.
1. Juli
Umzug
Der Umzug vom Provisorium im Klybeck in den Campus Bildung Gesundheit in Münchenstein startet am 1. Juli und endet am 15. August. Die ersten Mitarbeitenden arbeiten ab 27. Juli am neuen Arbeitsort; die Studierenden beginnen schon wenige Tage später, am 31. Juli.
1. August
Neues Logo
Mit dem Einzug in den Campus Bildung Gesundheit und dem neuen Webauftritt erhält das BzG ein neues Logo.
7. August
«Go-live» neue Webseite
Das BzG präsentiert sich modern und funktional – auch dank grossartiger Unterstützung externer Partner.
31. August
Mitarbeitenden-Begrüssungsapéro
Die Mitarbeitenden der vier Institutionen des Campus Bildung Gesundheit lernen sich durch interaktive Parcours im neuen Gebäude kennen – ein anregender Start für die Zusammenarbeit im Campus.
1. September
Herzlich willkommen!
Thomas Stettler wird als neuer Bildungsgangleiter biomedizinische Analytik HF am BzG willkommen geheissen.
8. September
Unter einem Dach vereint – feierliche Eröffnung Campus Bildung Gesundheit
Dr. Conradin Cramer, Regierungsrat und Vorsteher des Erziehungsdepartements Basel-Stadt, eröffnet zusammen mit drei Regierungrät*innen BS und BL sowie den Schulleitungen den Campus.
15. September
Diplomfeier im Congress Center Basel
Die Studierenden nehmen Glückwünsche zum bestandenem Studium entgegen. Regierungsrat Thomi Jourdan gratuliert den Diplomand*innen in seiner lebhaften Festansprache zu ihrer grossen Leistung. Zian rundet den Anlass mit seiner musikalischen Begleitung ab.
15. September
Auf Wiedersehen!
Mireille Geng, langjährige Leiterin des Bildungsganges biomedizinische Analytik HF, wird in den Ruhestand verabschiedet.
19. September
Studienbeginn
Das BzG heisst die neuen Studierenden der Bildungsgänge HF herzlich willkommen.
31. Oktober
Der Campus Bildung Gesundheit entwickelt sich
In einer Retraite arbeiten die Schulleitungen des BzG, der BfG und der OdA weiter am Aufbau des Campus Bildung Gesundheit.
7. November
FMS-Tag am BzG
107 FMS-Schüler*innen erleben einen abwechslungsreichen Tag. Sie schnuppern in die am BzG und der BFH angebotenen Bildungs- und Studiengänge im Gesundheitswesen.
9. November
Zukunftstag
Wie sieht der Schulalltag an einer HF aus? Wie fühlt es sich an, in die Rolle einer Pflegefachperson, einer biomedizinischen Analytikerin oder einer Radiologiefachperson zu schlüpfen? Zehn Kinder verbringen ihren Zukunftstag am BzG.
10. November
Tagung Pflege HF
Das Motto lautet: «Pflege, wenn das Feuer (wieder) entfacht! Auf dem Weg zur beruflichen Identität: Zufriedenheitsfaktoren stärken. » Rund 150 Teilnehmer*innen verfolgen mit grossem Interesse Referate, diskutieren in Ateliers und tauschen sich rege aus.
15. - 19. November
Berufsschau Baselland
Das BzG präsentiert an einem gemeinsamen Messestand mit der OdA Gesundheit beider Basel seine Ausbildungsmöglichkeiten auf Tertiärstufe.
14. Dezember
Wiederanerkennung Bildungsgänge HF durch das SBFI
Die Audits zur Wiederanerkennung der Bildungsgänge HF verlaufen äusserst posititv und die eingereichte Dokumentation wird gewürdigt.
21. Dezember
Zwischenaudit
Der Bericht zu den Aktivitäten des BzG im Qualitätsmanagement ist eingereicht.
28. Dezember
Definitive Anerkennung beider SVEB-Zertifikatslehrgänge
Sowohl der SVEB-Zertifikatslehrgang «Ausbilderin/Ausbilder Durchführung von Lernveranstaltungen» als auch der Lehrgang «Ausbilderin/Ausbilder Einzelbegleitung» sind neu entwickelt. Beide Lehrgänge haben vom SVEB die definitive Anerkennung erhalten und werden ab 2024 angeboten.