Ausbildungsstart
Kalenderwoche 38
Hirslanden Klinik Aarau
Aarau
1 für Herbst 2025
Radiologiefachfrau/-mann HF (Start September)
Ausbildung im Betrieb
Der Bildungsteil Praxis ist in 11 Praktika aufgeteilt welche 2700 Lernstunden umfassen. Die Praktika dauern in der Regel 4-8 Wochen.Die Studierenden werden in allen gängigen Untersuchungstechniken und an hochmodernen Geräten ausgebildet.
Während der praktischen Ausbildung werden die Studierenden vom Fachpersonal (MTR HF) begleitet und unterstützt.
Vorstellung Betrieb
https://www.hirslanden.ch/de/hirslanden-klinik-aarau/centers/institut-fuer-radiologie.htmlStelleninserat:
https://careers.hirslanden.ch/Hirslanden/job/Hirslanden-Klinik-Aarau-Studium-Dipl_-Radiologiefachfrau-Radiologiefachmann-HF-Aara-5001/1093220501/
Dauer
3 Jahre, VollzeitSemestergebühren
700 CHFAbschluss
diplomierte Radiologiefachfrau HFdiplomierter Radiologiefachmann HF
Kontaktperson
Manuela Pourtehranimanuela.pourtehrani@hirslanden.ch
062 836 70 20
Voraussetzungen
- Abgeschlossene Sekundarstufe 2:
- Eidgenössisches Fähigkeitszeugnis mit oder ohne Berufsmatur (vorzugsweise Richtung Gesundheit und Soziales)
- Fachmittelschulausweis mit oder ohne Fachmatur (vorzugsweise Fachrichtung Gesundheit/Naturwissenschaften)
- Matura
- Abschluss der Rudolf-Steiner-Schule mit Zertifikat IMS-F - Gute Deutschkenntnisse (Europäischer Referenzrahmen C1):
Einen C1 Nachweis muss erbracht werden, falls Sie Deutsch nicht als Muttersprache haben und die Sekundarstufe 2 nicht in einem deutschsprachigen Raum absolviert haben. - Naturwissenschaftliche Vorkenntnisse: Es ist fundiertes Vorwissen in naturwissenschaftlichen Fächern (Chemie, Physik, Biologie, Mathematik) erforderlich. Diese Kenntnisse können auch nach bestandener Eignungsabklärung erworben oder aufgefrischt werden.
- Persönliche Anforderungen: Flair für Technik, Empathie, Teamfähigkeit, dreidimensionales Vorstellungsvermögen, Flexibilität, Belastbarkeit